Was für eine #dnug46. Auch in 2019 präsentierten die DNUG-Fachgruppen wieder ein herausragendes Konferenzprogramm zu aktuellen Themen. Die DNUG-Jahreskonferenz fand im Congress Center auf dem Messegelände in Essen statt.
Wir danken allen Sprechern, Trackmanagern und Gästen für Ihre Teilnahme. Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei den Konferenz-Sponsoren für ihr Engagement bedanken.
Mächtige Werkzeuge stellen uns IBM und HCL zur Verfügung – und da draußen gibt es noch viel, viel mehr… Sie stehen uns größtenteils kostenlos und frei zur Verfügung, um sie zu nutzen, zu kombinieren, um großartige Lösungen zu entwickeln und solche Ziele zu erreichen, an die vor einigen Jahren noch niemand auch nur gedacht hat.
Das Problem: Es gibt viele kleine Beispiele, die zeigen, wie man diese Werkzeuge einzeln nutzen kann; was aber fehlt, ist ein großes Beispiel, das alles zusammenführt und das gelungene Zusammenspiel der Komponenten demonstriert.
Erleben Sie live, wie ein Foto, das in einer App auf einem Smartphone aufgenommen wurde, durch Node-RED fließt, von IBM Watson Visual Recognition analysiert und kategorisiert wird, wieder zurück in Node-RED wird es mittels node-red-contrib-dominodb in einer Domino V10-Datenbank gespeichert, um dort schließlich einen Workflow zu starten.
Kommen Sie zu diesem Vortrag, um dieses umfangreiche Beispiel zu erleben, es zu verstehen, daraus zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Thomas Bahn ist Mitgründer und -inhaber der assono GmbH und Entwickler aus Leidenschaft. Seit 1999 erstellt er individuelle Software-Lösungen auf Basis von IBM Notes und Domino.Sein Schwerpunkt liegt auf besonders nutzungsfreundlichen Workflow-Anwendungen, im Bereich Kommunikation... Read More →