Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Was für eine #dnug46. Auch in 2019 präsentierten die DNUG-Fachgruppen wieder ein herausragendes Konferenzprogramm zu aktuellen Themen. Die DNUG-Jahreskonferenz fand im Congress Center auf dem Messegelände in Essen statt.

Wir danken allen Sprechern, Trackmanagern und Gästen für Ihre Teilnahme. Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei den Konferenz-Sponsoren für ihr Engagement bedanken.

SAVE THE DATE für die nächste DNUG-Jahreskonferenz!
Vom 15. bis 17. Juni 2020 im Umweltforum Berlin

Sign up or log in to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.

Monday, June 3
 

10:00 CEST

Registrierung
Monday June 3, 2019 10:00 - 10:30 CEST
...

10:30 CEST

HCL Day Welcome
Introducing HCL Software - a new player in the SW business

Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →

Sponsoren

Monday June 3, 2019 10:30 - 10:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

10:45 CEST

Who is HCL Digital Solutions?
Introducing Digital Solutions - Collaboration and User Experience new key player

Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →

Sponsoren

Monday June 3, 2019 10:45 - 11:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

11:45 CEST

The Road ahead: The Roadmap of the HCL Portfolio
Highlights of coming attraction from Digital Solutions - Notes/Domino V11, Sametime, etc

Sprecher
avatar for Uffe Sorensen

Uffe Sorensen

Global Director of DS Strategy, HCL
Uffe Sorensen is the Global Director of DS Strategy at HCL Software.APL (A Programming Language) was the world's first citizen developer environment which got Uffe hooked in 1968. Consequently, he joined IBM - the owner - in 1970 and generally became known as "Uffe" through the industry... Read More →
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →
avatar for André Hagemeier

André Hagemeier

Director of Engineering, HCL
Andre Hagemeier ist Director of Engineering bei HCL.

Sponsoren


Monday June 3, 2019 11:45 - 12:30 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

12:30 CEST

Mittagspause und Networking
Monday June 3, 2019 12:30 - 13:15 CEST
...

13:15 CEST

The HCL Partner Program
Why should you become and HCL partner - success and revenue

Sprecher
avatar for Francois Nasser

Francois Nasser

Vice President of Sales for Digital Solutions and the channels program, HCL
Francois Nasser is Vice President of Sales for Digital Solutions and the channels program at HCL. Francois has been working with the Notes/Domino family of products since 1994 in many technical and non-technical roles. In his role at HCL, Francois is responsible for sales and services... Read More →


Monday June 3, 2019 13:15 - 14:00 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

14:00 CEST

The HCL Masters Program
The new communty advocate program from HCL grandfathering the IBM Collaboration Solutions Champions

Sprecher
avatar for Tim Clark

Tim Clark

HCL
Tim Clark now works for HCL, previously of BCC, Teamstudio, TC Soft Consulting, GSX, IBM/Lotus.He's a Prince2 certified project bore and loves to think he's technical having been around Notes and Domino since V3 (Jan 1994).For fun, he makes lots of noise in his local church playing... Read More →


Monday June 3, 2019 14:00 - 14:15 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

14:15 CEST

The HCL Lab Advocate Program
Second aspect of advocates driven by HCL to engage enginering directly with customers.

Sprecher
avatar for Uffe Sorensen

Uffe Sorensen

Global Director of DS Strategy, HCL
Uffe Sorensen is the Global Director of DS Strategy at HCL Software.APL (A Programming Language) was the world's first citizen developer environment which got Uffe hooked in 1968. Consequently, he joined IBM - the owner - in 1970 and generally became known as "Uffe" through the industry... Read More →
avatar for Tim Clark

Tim Clark

HCL
Tim Clark now works for HCL, previously of BCC, Teamstudio, TC Soft Consulting, GSX, IBM/Lotus.He's a Prince2 certified project bore and loves to think he's technical having been around Notes and Domino since V3 (Jan 1994).For fun, he makes lots of noise in his local church playing... Read More →


Monday June 3, 2019 14:15 - 14:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch

14:45 CEST

Kaffeepause und Networking
Monday June 3, 2019 14:45 - 15:00 CEST
...

15:00 CEST

Q&A
Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →
avatar for André Hagemeier

André Hagemeier

Director of Engineering, HCL
Andre Hagemeier ist Director of Engineering bei HCL.
avatar for Francois Nasser

Francois Nasser

Vice President of Sales for Digital Solutions and the channels program, HCL
Francois Nasser is Vice President of Sales for Digital Solutions and the channels program at HCL. Francois has been working with the Notes/Domino family of products since 1994 in many technical and non-technical roles. In his role at HCL, Francois is responsible for sales and services... Read More →
avatar for Tim Clark

Tim Clark

HCL
Tim Clark now works for HCL, previously of BCC, Teamstudio, TC Soft Consulting, GSX, IBM/Lotus.He's a Prince2 certified project bore and loves to think he's technical having been around Notes and Domino since V3 (Jan 1994).For fun, he makes lots of noise in his local church playing... Read More →
avatar for Uffe Sorensen

Uffe Sorensen

Global Director of DS Strategy, HCL
Uffe Sorensen is the Global Director of DS Strategy at HCL Software.APL (A Programming Language) was the world's first citizen developer environment which got Uffe hooked in 1968. Consequently, he joined IBM - the owner - in 1970 and generally became known as "Uffe" through the industry... Read More →


Monday June 3, 2019 15:00 - 15:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  HCL Digital Solutions
  • Sprache Englisch
 
Tuesday, June 4
 

08:30 CEST

Registrierung
Tuesday June 4, 2019 08:30 - 09:30 CEST
...

09:30 CEST

Eröffnung
DNUG Team
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

DNUG Vorstand


Tuesday June 4, 2019 09:30 - 10:00 CEST
Plenum - Saal Ruhr

10:00 CEST

A new Beginning: The Future of Digital Solutions with HCL
Speaker: Darren Oberst & Richard Jefts (HCL)

Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →

Sponsoren

Tuesday June 4, 2019 10:00 - 10:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  Keynote
  • Sprache Englisch

10:45 CEST

Kaffeepause und Networking
Tuesday June 4, 2019 10:45 - 11:15 CEST
...

11:15 CEST

V11 Overview – the next major Release
In the era of digital transformation, empowering a workforce to reengineer their processes into more responsive, measurable and effective business outcomes is essential. This session will reveal the results from our crowdsourced V11 #dominoforever jams, and what that could mean to developers, programmers and business users of Domino, Notes and Verse.

We'll provide an update on the Sametime V10 roadmap and some of the great IBM Champion, customer and business partner examples of putting the Domino V10 platform to work.

Sprecher
avatar for Andrew Davis

Andrew Davis

Director of Engineering and Chief Architect, HCL
Andrew E. Davis is Director of Engineering and Chief Architect at HCL, leading web and application development for Notes and Domino 10. Current key projects include Verse, Domino Apps on iPad and Node.js with Domino. Andrew was the Chief Architect of IBM Verse and built an agile team... Read More →
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

IBM
Thomas Hampel is an IBM Offering Manager and responsible für IBM Notes/Domino application development. He is a Certified IT Architect (L2) and author of multiple IBM Redbooks. Before working as offering manager he worked in the Technical Sales Team of IBM Collaboration Solutions... Read More →

Trackmanager
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →

Sponsoren


Tuesday June 4, 2019 11:15 - 12:00 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  Keynote
  • Sprache Englisch

12:00 CEST

Die Partner der Konferenz stellen sich und ihre Lösungen vor
Moderation
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →

Sponsoren
avatar for BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC ist ein IBM und Microsoft Business Partner, der seit über 20 Jahren Softwarelösungen für das sichere und kosteneffiziente Management der IBM- und Microsoft Collaboration Infrastrukturen anbietet.  BCC Lösungen automatisieren die Benutzer-, Gruppen- und Applikation-Management-Prozesse... Read More →
avatar for Beck et al. Services GmbH

Beck et al. Services GmbH

Beck et al. ist ein internationaler Digital Transformation Dienstleister mit über 100 Experten in vier Ländern. Wir begleiten unsere Auftraggeber aus Schlüsselbranchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie oder der öffentlichen Hand bei der Weiterentwicklung bestehender... Read More →
avatar for GEDYS IntraWare

GEDYS IntraWare

Als Software-Entwickler der ersten Stunde ist die GEDYS IntraWare dabei ein engagierter, erfahrener und kompetenter Partner. Mit den innovativen CRM-Produkten unterstützt GEDYS IntraWare weltweit Kunden auf ihrem individuellen Weg Richtung Industrie 4.0. Der Erfolg der Arbeit spiegelt... Read More →
avatar for OnTime by IntraVision

OnTime by IntraVision

Ontime beschleunigt die Koordination - so bleibt Zeit fürs Geschäft: Zu viele Unternehmen verschwenden wertvolle Zeit, wenn sie Mitarbeiter und Ressourcen für ihre alltäglichen Aufgaben einsetzen. Wenn es sich um eines der teuersten Ressourcen in Ihrem Unternehmen handelt, bedeutet... Read More →
avatar for panagenda GmbH

panagenda GmbH

panagenda entwickelt Enterprise Software Lösungen und bietet Dienstleistungen rund um die holistische und spezialisierte Analyse von IT-Landschaften zur Optimierung und Pflege der unternehmensweiten Zusammenarbeit und Kommunikation. Seit unserer Gründung im Jahr 2007 liegt unser... Read More →
avatar for TIMETOACT Group

TIMETOACT Group

Die TIMETOACT GROUP umfasst acht Unternehmen mit 530 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT-GRUPPE - ARS, CLOUDPILOTS, edcom, GIS, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE erbringen Leistungen in den Bereichen:Digital... Read More →


Tuesday June 4, 2019 12:00 - 12:30 CEST
Plenum - Saal Ruhr

12:30 CEST

Mittagspause und Networking
Tuesday June 4, 2019 12:30 - 13:30 CEST
...

13:00 CEST

Die Collaboration-Werkstatt
"Die Collaboration-Werkstatt" - vom Nutzer ausgehen, Mehrwerte schaffen

Die Collaboration-Werkstatt ist ein auf IBM Design Thinking basierender Ansatz, um Nutzer- und lösungsorientiert Collaboartion-Software erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen.

Anstatt in Software-Funktionen ("Word-Datei im E-Mail-Anhang") zu denken, steht hier der Nutzer mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. So werden Anwendungsfälle mit echten Mehrwerten für den jeden einzelnen entwickelt. Auf der DNUG lassen Sie, die Studenten der TU Ilmenau und das Team von IBM, Teile dieser Vorgehensweise miterleben und praktisch testen, um damit konkrete Problemlösungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit angehen zu können.

So werden unter anderem die resultierenden Mehrwerte aus dem Einsatz einer Social Software für die Nutzer anschaulich visualisiert, um diese besser kommunizieren zu können.

Moderation
avatar for Ingo Karge

Ingo Karge

Technical Sales Professional, IBM
Ingo Karge, Jg. 1964 lebt in Leipzig, ist verheiratet und hat 2 Kinder.Er arbeitet als Leading IT Specialist bei der IBM Deutschland, Collaboration and Talent Solutions1990 hat Herr Karge 1990 seine Tätigkeit bei der IBM aufgenommen und damit seine Laufbahn als Systemingenieur im... Read More →

Tuesday June 4, 2019 13:00 - 15:00 CEST
...

13:30 CEST

Request, Approve, Enjoy and Invoice - Catering Done Right...
The new add-on in OnTime for Domino is the Catering module.
This is the organisations one-stop shop for managing catering within the organisation.
The Catering module facilitates the entire process, from request to invoice.
Get a full walk-through of the possibilities of integrating your catering process within your organisation.

Selected benefits for the business user:
Catering can be ordered in the same process as the meeting invitation in OnTime.
Only items that are available at the scheduled time of the meeting are offered to the user.
Change of schedule for a meeting automatically initiates the required changes to the catering order.

Selected benefits for the catering managers and staff Catering Desktop for tracking accepting, delivering and invoicing of orders. Catering rosters ensures that the correct order is delivered at the right time.
Changes between ordered and actual consumption can easily be adjusted. Completed orders can be exported to an ERP system.


Sprecher
avatar for Andreas Rosen

Andreas Rosen

QKOM
Andreas Rosen liebt Integrationen. Er ist Mitbegründer von soapgate Q! – einer Opensource-Web API für IBM Domino. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit IBM Software und ist sehr aktiv im Entwickeln von Lösungen für die Salesforce Plattform. So ist es für ihn nur natürlich... Read More →
avatar for Lars Schorling

Lars Schorling

Chief Sales Officer, OnTime Group
Lars Schorling has more than 20 years of experience with the IBM / Lotus portfolio. Lars primarily works with our customers and OnTime partners throughout Europe and USA.Lars is the Chief Sales Officer and Partner for OnTime. Apart from the sales perspective, Lars is deeply involved... Read More →

Sponsoren
avatar for OnTime by IntraVision

OnTime by IntraVision

Ontime beschleunigt die Koordination - so bleibt Zeit fürs Geschäft: Zu viele Unternehmen verschwenden wertvolle Zeit, wenn sie Mitarbeiter und Ressourcen für ihre alltäglichen Aufgaben einsetzen. Wenn es sich um eines der teuersten Ressourcen in Ihrem Unternehmen handelt, bedeutet... Read More →


Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:00 CEST
Raum B - Communications
  Business Partner
  • Sprache Englisch

13:30 CEST

Connections - The Future is bright
With a focus on user experience and adoption, IBM Connections is introducing new capabilities in Communities, Files and more to help end users with their daily work. Come learn about (and see) all of the new capabilities introduced in the past year and what is in store for Connections that will help you bring together people, communities and content to drive the results that matter to you, your teams, and your business.

Sprecher
avatar for André Hagemeier

André Hagemeier

Director of Engineering, HCL
Andre Hagemeier ist Director of Engineering bei HCL.
avatar for Danielle Baptiste

Danielle Baptiste

Director, Offering Management, IBM
Danielle Baptiste is Director of Offering Management for the Collaboration portfolio with IBM Collaboration & Talent. Spending most of her career focused on client experiences in onsite consulting roles, technical project management, and leadership in various client success environments... Read More →



Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:30 CEST
Raum A - Connections
  Keynote
  • Sprache Englisch

13:30 CEST

Domino 11 - What's coming
Domino 11 will continue the momentum of Domino 10 by providing a wide range of new features, integrations and cost savings.  We will be showing what we are building and show a series of demos of those features and want to get your comments, questions and suggestions to make Domino 11 the best it can be.

Sprecher


Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:30 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Englisch

13:30 CEST

Automatisieren Sie Ihre Entwicklungs- und Betriebsprozesse!
Automatisierung ist ein großes und wichtiges Element um die eigenen IT-Prozesse agil zu gestalten. Erfahren Sie von Nico mehr über das "Warum" und das "Wie" und erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre eigene Reise zu beginnen!

Im Vordergrund stehen Themen wie Infrastructure as Code, CI/CD und automatisierte Ressourcenbereitstellung. Dieser Vortrag enthält mehrere Demos, die Ihnen nicht nur nützliche Einblicke geben, sondern auch Tools wie Terraform, Ansible, Gitlab, Packer ansprechen.
Nico wird sich hierbei auf on-premises konzentrieren.


Sprecher
avatar for Nico Meisenzahl

Nico Meisenzahl

Senior Consultant, panagenda
Nico Meisenzahl works as Senior Consultant at panagenda. As an elected IBM Champion and Docker Community Leader, his current passion is for topics around Kubernetes, CI/CD, Automation, DevOps, Cloud and private Cloud. Nico is a frequent speaker at conferences and user group events... Read More →



Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:30 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

13:30 CEST

Domino Query Language (DQL)
Domino Query Language was introduced in version 10 for domino-db, the node.js npm offering.  In 10.0.1, the (Notes)DominoQuery class was  introduced for Lotusscript and Java.  DQL provides a very powerful yet terse way to access Domino data without the need to know about design elements or details of its execution. In Domino 11 there will be more functionality, speed and ease-of-use.

This session will provide an introduction to DQL syntax and then dive into the some of the most important operational details. Also covered will be the role and structure of the the Design Catalog, best programming practices, performance considerations, design element usage, security concerns as well as planning for future functionality. The session will be most useful to seasoned Domino application developers and administrators, but even novices will gain valuable, hands-on knowledge.

Sprecher
avatar for John Curtis

John Curtis

Software Architect, HCL
John Curtis is a software architect at HCL Technologies. He has been working on server-side software for 40 years, on everything from compilers to device drivers. For 21 of those years he has been working on IBM HCL Domino. He has done extensive work with database indexing technologies... Read More →



Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:30 CEST
Raum D - Development

13:30 CEST

Connections (Mobile) - Authentifizierung und Datenaustausch mit SAML und oAuth
Connections, on premises und in der Cloud, unterstützt seit geraumer Zeit OAuth 2.0 - gerade in der Cloud die Basis für die Integration mit anderen Cloud Services.
Was steckt aber nun genau dahinter, wie kann ich eine "eigene" Anwendung integrieren und welche Vorteile habe ich?

Ich gebe einen Detaillierten Überblick über die Konzepte von OAuth2.0 und die Einsatzmöglichkeiten on-Premises und in Connections Cloud.

Weiterhin wird die Authentifizierung der Connections Mobile App über OAuth2.0 vorgestellt.

Sprecher
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →



Tuesday June 4, 2019 13:30 - 14:30 CEST
Raum E - Mobile
  T6. Mobile
  • Sprache Deutsch

14:35 CEST

Challenge accepted: Framework für moderne Domino-Anwendungen
Technischer Einblick in die Entstehung und Umsetzung eines vielseitigen
Frameworks für individuelle Web-Oberflächen und mobile Anwendungen.

Sprecher
SO

Sven Olding

Consultant, GEDYS IntraWare GmbH
avatar for Lars Bolender

Lars Bolender

Gebietsvertriebsleiter, GEDYS IntraWare GmbH

Sponsoren
avatar for GEDYS IntraWare

GEDYS IntraWare

Als Software-Entwickler der ersten Stunde ist die GEDYS IntraWare dabei ein engagierter, erfahrener und kompetenter Partner. Mit den innovativen CRM-Produkten unterstützt GEDYS IntraWare weltweit Kunden auf ihrem individuellen Weg Richtung Industrie 4.0. Der Erfolg der Arbeit spiegelt... Read More →



Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:05 CEST
Raum B - Communications
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

14:35 CEST

HCL´s Client Vision – Apps and E-Mail on all Devices Mobil and Client strategy
HCL has developed the Nomad technology to access Domino applications easily. It is based on modern technologies and performs well. On the E-Mail side Verse in the browser will be feature complete by YE and thus will succeed iNotes as the web access solution for mail. It will also become available as a browser based option for mobile devices.
​​​​​​​
Both together form the basis of a new Thin Client that can step in for the classical Notes client in many cases. And also the Notes client will get more than a refresh.
So, great things on the client side ahead!

Sprecher
avatar for Andrew Davis

Andrew Davis

Director of Engineering and Chief Architect, HCL
Andrew E. Davis is Director of Engineering and Chief Architect at HCL, leading web and application development for Notes and Domino 10. Current key projects include Verse, Domino Apps on iPad and Node.js with Domino. Andrew was the Chief Architect of IBM Verse and built an agile team... Read More →
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

IBM
Thomas Hampel is an IBM Offering Manager and responsible für IBM Notes/Domino application development. He is a Certified IT Architect (L2) and author of multiple IBM Redbooks. Before working as offering manager he worked in the Technical Sales Team of IBM Collaboration Solutions... Read More →

Sponsoren

Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:20 CEST
Raum E - Mobile
  Keynote
  • Sprache Englisch

14:35 CEST

Herausforderungen mit Notes/Domino bei einem Global Logistics Provider
DACHSER ist ein führender Logistikdienstleister, der global tätig ist und auf langjährige Erfahrung, modernste Informationstechnologien und die tägliche Zusammenarbeit einer großen Anzahl von Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zurückgreifen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie Dachser eine hochintegrierte und weitgehend automatisierte IBM Notes- und Domino-Infrastruktur einsetzt, um die täglichen Geschäftsabläufe zu unterstützen.

Wir werden auch über die Entwicklung des Systems im Laufe der Zeit und über die Herausforderungen der letzten Jahre sprechen. Außerdem möchten wir aufzeigen, wie Dachser die lang erwarteten Funktionen und Features nutzen möchte, die in den neuen Releases zur Verfügung gestellt werden.

Sprecher
avatar for Stefan Thier

Stefan Thier

DACHSER SE
Stefan Thier is highly skilled in Notes/Domino and other ICS products and working for DACHSER SE in Germany. He is specialized in IBM Domino Administration / Infrastructure and other ICS Products. He has been involved in large projects like server upgrades, client upgrades on... Read More →
avatar for Henning Kunz

Henning Kunz

CEO, panagenda Consulting GmbH
While studying physics, Henning Kunz was infected with the IT virus. He quickly appreciated the broad potential IT has to ease difficult tasks like number crunching, analytics, simulations and more. For over 20 years, Henning has been passionate about professional IT services and... Read More →


Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:20 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Deutsch

14:35 CEST

Community Insights: How to analyze and visualize Social Content in IBM Connections 6.0 CR4 with Domino V10 and Watson
Social Business Documents (SBD) are user-generated, compound documents within Enterprise Social Software and consist of multiple components, such as a wiki page with its tags, attachments and comments. The "Content Dashboard" is an application made by the Center for Enterprise Information Research (CEIR.de) at the University of Koblenz-Landau. It is capable of visualising the structure and metadata of Social Business Documents within a community. The Content Dashboard is based on IBM Domino and XPages. The code and detailed documentation will be available on GitHub and OpenNTF.
In this session, we give a live demonstration of the Content Dashboard and show innovative KPIs that can be used to analyse the content within a community of IBM Connections 6.0 CR4. One key figure will be the degree of collaboration that describes if there is real collaboration taking place in a community. We will show how to use either database queries or IBM Connections’ APIs for retrieving the content of a community and how to process the data for the visualisation of Social Business Documents. We also give insights about how to do further analyses on Social Business Documents by using IBM Watson Services. For this we use Node-RED to access the Content Dashboard’s REST-API and enrich the Social Business Documents by additional metadata. The enriched Social Business Documents will be returned to the Content Dashboard for its visualisation.

Sprecher
avatar for Julian Mosen

Julian Mosen

Researcher, University of Koblenz
Julian Mosen is the Head of Application Development of the University Competence Center for Collaboration Technology (www.uct.de), core member of the Center for Enterprise Information Research (www.ceir.de), an active member of the DNUG “Fachgruppe Development” and a researcher... Read More →



Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:20 CEST
Raum A - Connections
  T2. Connections
  • Sprache Englisch

14:35 CEST

Reduce your daily Workload with Automation
Why should one do annoying repitive tasks that can be done by artificial intelligence systems? Let's talk about solutions for email-routing (also on Domino), physical inbox digitalization and other smart business processes that reduce your daily workload using AI.

Sprecher
avatar for Stefan Sucker

Stefan Sucker

CEO, We4IT
Stefan Sucker ist geschäftsführender Gesellschafter der We4IT Group und seit 1997 Berater für alle IBM Collaboration Solutions Produkte. Von 2014 bis 2017 war er IBM Champion. Als Collaboration-Experte unterstützt er Kunden bei der Optimierung ihrer täglichen (Team-) Arbeit und... Read More →



Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:20 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

14:35 CEST

What is Cool with Domino V10, Proton and Node.js, and Why Would I use it in my Domino Apps Anyway?
In this development oriented session, we will present an overview of the possibilities of extending your Domino dev environment to use Node.js and modern front end frameworks like React. What is it that makes these new tools so appealing? What do they give me that I didn’t have before? We will show you how to get started and how to make it all work with your Notes client apps. Using a simple questionnaire demo app we will show you how you can teach that legacy Domino dinosaur some cool new tricks. You will leave with the demo app and the source code to be productive in Domino V10 right away.

Sprecher
avatar for Heiko Voigt

Heiko Voigt

CEO, Harbour Light Software Development Ltd.
Heiko Voigt is the CEO for Harbour Light Software Development Ltd. in Canada and the CEO / co-founder of SIT GmbH in Germany. Harbour Light focuses on integration software components between Adobe DX Software and the IBM DX software stack while SIT GmbH is an established IBM Software... Read More →
avatar for Graham Acres

Graham Acres

President, Brytek Systems
Graham Acres is President of Brytek Systems based in Vancouver, Canada. He started working with Lotus Notes in 1992. He is an IBM Champion and is an organizing member of the Cross Canada Collaboration User Group. He has given presentations at Lotusphere and IBM Connect and at regional... Read More →



Tuesday June 4, 2019 14:35 - 15:20 CEST
Raum D - Development
  T5. Development
  • Sprache Englisch

15:20 CEST

Kaffeepause und Networking
Tuesday June 4, 2019 15:20 - 16:05 CEST
...

16:05 CEST

Managing Office 365 and IBM Collaborations Solution
Der Digital Workplace ist das aktuelle Trendthema für die Unterstützung der Mitarbeiter im Rahmen der Digitalisierung. Die "digitale" Unterstützung der Mitarbeiter hat vor über 20 Jahren unter dem Stichwort Groupware Ihren ersten Siegeszug angetreten. IBM Notes konnte sich dabei weltweit als marktführende Plattform etablieren.

Bei der Weiterentwicklung von IBM Notes in Richtung Digital Workplace bieten sich Lösungen von IBM, Microsoft, CISCO etc. an, die alle cloudbasiert verfügbar sind. Ob Sie dabei nun Lösungen von IBM verwenden oder von anderen Anbietern, der IBM Notes / Domino Server ist nicht mehr die einzige Plattform für den Digitalen Workplace.

Das User- und Access Management dieser verschiedenen multivendor Plattformen stellt für die meisten Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Bei den cloudbasierten Systemen sind zusätzlich noch die Subscriptions zuzuweisen.

In diesem Vortrag werden die Erfahrungen mit den gängigen „Lösungspaketen“ auf Basis der Module

- IBM Domino
- IBM Connections Cloud
- Office 2016 / Office365 Portfolio
- Cisco WebEx

vorgestellt sowie mögliche Lösungsansätze für das User & Access Management diskutiert.

Sprecher
avatar for Olaf Börner

Olaf Börner

geschäftsführender Gesellschafter, BCC Unternehmensberatung GmbH
Olaf Börner studierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt Betriebswirtschaftlehre mit den Schwerpunkten International Finance und Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss als Diplom Kaufmann.Olaf Börner ist seit 1994 im Lotus Notes Umfeld tätig. Seine fachlichen... Read More →

Sponsoren
avatar for BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC ist ein IBM und Microsoft Business Partner, der seit über 20 Jahren Softwarelösungen für das sichere und kosteneffiziente Management der IBM- und Microsoft Collaboration Infrastrukturen anbietet.  BCC Lösungen automatisieren die Benutzer-, Gruppen- und Applikation-Management-Prozesse... Read More →


Tuesday June 4, 2019 16:05 - 16:25 CEST
Raum F - Domino
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

16:05 CEST

SIT GmbH
Sprecher
avatar for Heiko Voigt

Heiko Voigt

CEO, Harbour Light Software Development Ltd.
Heiko Voigt is the CEO for Harbour Light Software Development Ltd. in Canada and the CEO / co-founder of SIT GmbH in Germany. Harbour Light focuses on integration software components between Adobe DX Software and the IBM DX software stack while SIT GmbH is an established IBM Software... Read More →

Sponsoren

Tuesday June 4, 2019 16:05 - 16:25 CEST
Raum D - Development

16:05 CEST

Unsere Reise mit thyssenkrupp: Wie wir eine hochattraktive Plattform mit dem IBM Connections Engagement Center geschaffen haben
Thyssenkrupp ist ein weltweit agierender Industriekonzern mit 160.000 Mitarbeitern. In den letzten Jahren hat TIMETOACT ICEC vollständig auf dessen Ansprüche angepasst und erweitert. Seit Einführung stieg die Anzahl der einzelnen Seiten von einer handvoll auf fast 500. In unserer Reise mit dem Kunden, veränderten wir die Plattform signifikant, führten individualisierte Applikationen ein und schafften so eine hochattraktive Plattform für die Mitarbeiter. In dieser Session geben wir einen tiefen Einblick in thyssenkrupps Plattform und beweisen, wie vielseitig ICEC eingesetzt werden kann. Wir zeigen best practices und Projekthighlights mit Applikationen wie CxO Connect, Lunch Roulette und Time Slot Finder.

Sprecher
avatar for Christian Luxem

Christian Luxem

Head of Collaboration Services, TIMETOACT GROUP
Christian ist Software Entwickler bei TIMETOACT und einer der Entwickler von XCC (jetzt ICEC).
avatar for Peter Malcher

Peter Malcher

TIMETOACT GROUP
Peter ist Software Entwickler bei TIMETOACT

Sponsoren
avatar for TIMETOACT Group

TIMETOACT Group

Die TIMETOACT GROUP umfasst acht Unternehmen mit 530 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT-GRUPPE - ARS, CLOUDPILOTS, edcom, GIS, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE erbringen Leistungen in den Bereichen:Digital... Read More →



Tuesday June 4, 2019 16:05 - 16:25 CEST
Raum A - Connections
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

16:30 CEST

Domino 10.0.1 FP1 - What's New and Best Practices
In diesem Vortrag geht es um die Neuerungen in Domino 10.0.x und Erfahrungen mit der neuen Version. Im Fokus von Domino 10 stehen TCO und Administration.Besonders geht es um Verbesserungen in NSF, DAOS, Security, Directory, Administration. Neben den aktuellen Features geht es wie immer um Best Practices, Hintergründe und die praktische Erfahrung.

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Deutsch

16:30 CEST

Notes Templates of the Future (Roundtable)
Weigh in on the latest improvements coming to templates you love and depend on. See which templates we are making work on iPad and iPhone as well as the latest user experience to match Notes 11.

Sprecher
avatar for Andrew Davis

Andrew Davis

Director of Engineering and Chief Architect, HCL
Andrew E. Davis is Director of Engineering and Chief Architect at HCL, leading web and application development for Notes and Domino 10. Current key projects include Verse, Domino Apps on iPad and Node.js with Domino. Andrew was the Chief Architect of IBM Verse and built an agile team... Read More →
avatar for Felix Kalka

Felix Kalka

UX/UI design lead, HCL Digital Solutions
Felix Kalka is a UX/UI design lead at HCL Digital Solutions



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum E - Mobile

16:30 CEST

Warum ein weiteres Tool wie Connections eine richtig gute Idee sein kann (Kundenbeispiele)
Verschiedenste Firmen/Organisationen mit denen wir immer wieder über IBM Connections gesprochen haben, wiesen uns zu Anfang ab und sagten "Wir haben genügend Tools, wir benötigen nicht noch eine weitere Software-Lösung". Aber an einem bestimmten Punkt änderten sich die Kommentare zu "Wir haben zwar bereits viele Tools - aber wir wissen nicht wie wir sie bedienen sollen" oder auch "Wir können was wir haben nicht richtig einsetzen, es passt nicht zu unseren internen Workflows". Nutzer sind mit dem grossen Angebot an Worktools häufig überfordert.

In dieser Session werde ich über unsere neusten Kundenstories sprechen und wie wir mit dem Hinzufügen und Integrieren von IBM Connections (on premises) die Anwender und Firmen mit effizienteren Abläufen glücklich machen konnten.

Sprecher
avatar for Sandra Bühler

Sandra Bühler

Director, Belsoft Collaboration AG
Sandra Bühler ist Mitgründerin und Mitbesitzerin der Belsoft AG und der Belsoft Collaboration AG. Die Belsoft is ein früherer IBM und heute ein HCL Business Partner in der Schweiz, der im 2015 den IBM Collaboration Solutions Business Partner Excellence Award für Europa in 2015... Read More →



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum A - Connections
  T2. Connections
  • Sprache Deutsch

16:30 CEST

Überwachung und Pflege einer Sametime Infrastruktur
Eine Sametime Infrastruktur erfordert immer wieder die Aufmerksamkeit der Administratoren.
In dieser Session möchte ich die wichtigsten Punkte aufzeigen auf die die Administratoren achten müssen und wo sie im Notfall Hand anlegen können. Ebenso welche Parameter regelmässig überwacht werden sollten, wie man diese Daten auswertet und wie man dann gegebenen Fall darauf reagieren sollte. Im weiteren Verlauf möchte ich auf mögliche Erweiterungs - und Update Szenarien eingehen.

Sprecher
avatar for Frank Altenburg

Frank Altenburg

Sametime Guru, Sametime-Rentner
Frank ist inzwischen Rentner, hat sich aber mehr als 20 Jahre bei der IBM hauptsächlich mit dem Produkt Sametime beschäftigt. Die meisten Kunden, die Sametime im Einsatz haben und hatten, kennen Frank von seinen Workshops, Vorträgen und seiner Tätigkeit vor Ort.



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum B - Communications
  T3. Communications
  • Sprache Deutsch

16:30 CEST

IAM - OAuth2.0 für Domino 10.0.1 - was kann ich damit nun anfangen?
Als Teil des AppDev Pack 1.0.1 liefern IBM und HCL die neue Komponente "IAM" - Identity & Access Management. Ich gebe einen Überblick über OAuth2.0 die Architektur und den Einsatzbereich der neuen Funktionen.

Was kann man damit nun anfangen?
Ich präsentiere und diskutiere mit den Teilnehmern ausführlich die klassischen und neuen Konzepte der Authentsierung und Autorisierung. Hierzu werden insbesondere Use-Cases identifiziert und besprochen und die Aufgaben - Administration, Entwicklung und insbesondere die Kommunikation der neuen Möglichkeiten im Unternehmen.

Typische Fragestellung:
Wie kann ich meine Daten aus Domino Apps in andere moderne Lösungen integrieren?

Sprecher
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

16:30 CEST

Neues in Notes / Domino Designer
V10 ( und V10.0.1 ) von Notes/ Domino /Designer eröffnet neue Möglichkeiten der Programmierung. Nicht nur Node.js und domino-db sind spannende neue Betätigungsfelder.
Auch im Bereich Lotusscript und Java gibt es Neuerungen. NotesDominoQuery, NotesHttpRequest und die Klassen NotesJsonNavigator, NotesJsonArray, NotesJsonElement und NotesJsonObject sind seit 10.0.1 verfügbar.

Die Session gibt einen detaillierten Einblick in die neuen Klassen, und erläutert an Beispielen die Funktionsweise.

Auch gehen wir auf die (leider) noch vorhandenen Fehler in den Klassen ein. ( Stand 02/2019 )
Es existieren bereits PMR/SPR und HCL wird die bekannten Fehler in einem Fixpack beheben. Selbstverständlich stellen wir auch bekannte Workarounds vor.

Sprecher
avatar for Ulrich Krause

Ulrich Krause

in front of screen, midpoints GmbH
Ulrich Krause ('eknori') beschäftigt sich seit 1993 mit LotusNotes/Domino. Dabei ist er sowohl als Entwickler als auch als Administrator tätig. Im Bereich OpenNTF gehören neben zahlreichen Custom Controls, !!HELP!! und Trigger Happy zu seinen Projekten.In der Branche ist er bekannt... Read More →



Tuesday June 4, 2019 16:30 - 17:30 CEST
Raum D - Development
  T5. Development
  • Sprache Deutsch

18:30 CEST

Bustransfer zur Abendveranstaltung
*english version below*

 Weltkulturerbe "Zeche Zollverein"

Fritz-Schupp-Allee 
UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14]

Ein Bustransfer bringt euch um 18:30 Uhr direkt vom Messeplatz 1 (CC Ost) zu unserem Abend-Event. Treffpunkt ist hier die Haltestelle "Kohlenwäsche".

Wenn ihr mit dem PKW zu unserer Abendveranstaltung anreisen möchtet, könnt ihr auf dem Parkplatz
P A1 parken und zu Fuß zu der Bushaltestelle kommen.

Anfahrt Zeche Zollverein


The world cultural heritage "Zeche Zollverein" 

Fritz-Schupp-Allee 
UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14]

A bus transfer will take you directly from the fairgrounds Messeplatz 1 (CC Ost) to our evening event
at 18:30 o´clock. Meeting point here is the stop "Kohlenwäsche".

If you would like to travel to our evening event by car, you can park on the parking lot P A1 and walk to the bus stop.

how to find us Zeche Zollverein 

Tuesday June 4, 2019 18:30 - 19:00 CEST
...

19:00 CEST

Abendveranstaltung
*english version below*

Entdeckt mit DNUG Industriegeschichte und begleitet uns in das Weltkulturerbe der "Zeche Zollverein"

Fritz-Schupp-Allee 
UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14]

Ein Bustransfer bringt euch um 18:30 Uhr direkt vom Messeplatz 1 (CC Ost) zu unserem Abend-Event. Treffpunkt ist hier die Haltestelle "Kohlenwäsche".

Der Abend nach der Konferenz startet für Euch mit einem Begrüßungsgetränk und einer Gästeführung in der Kohlenwäsche (ca. 30 min.). Die Führung wird in Deutsch und Englisch angeboten. Anschließend geht es weiter zum Abendessen in die Eventlocation.
Freut euch auf ein ganz besonderes Flair im „Erich Brost-Pavillon“ auf Zeche Zollverein. Gelegen in 38 Metern Höhe auf dem Dach der ehemaligen Kohlenwäsche ermöglicht der nach drei Seiten verglaste Veranstaltungsraum einen atemberaubenden Rundblick – von der Arena auf Schalke, über die Essener Skyline bis hin zum Gasometer Oberhausen. Schon der Zugang über Deutschlands höchste freistehende Rolltreppe ist ein Erlebnis.

Anfahrt Zeche Zollverein


Discover industrial history with DNUG and join us in the world cultural heritage of the "Zeche Zollverein" 

Fritz-Schupp-Allee 
UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14]

A bus transfer will take you directly from the fairgrounds (Messeplatz 1 - CC Ost) to our evening event at 18:30 o´clock . Meeting point here is the stop "Kohlenwäsche".

The evening after the conference starts for you with a welcome drink and a guided tour in the coal wash (about 30 minutes). The tour is offered in German and English. Then we continue to dinner in the event location.
Look forward to a very special flair in the "Erich Brost Pavilion" on Zeche Zollverein. Located on 38 meters high on the roof of the former coal washing plant, the three-sided glazed function room offers a breathtaking panoramic view - from the Arena on Schalke, over the Essen skyline, to the Oberhausen gasometer. Even access via Germany's highest freestanding escalator is an experience.

how to find us Zeche Zollverein


Tuesday June 4, 2019 19:00 - 23:00 CEST
...

23:00 CEST

Rückfahrt mit dem Bus
*english version below*

Nach dem Abend-Event erwarten euch um 23:00 Uhr 4 Busse an der Haltestelle "Kohlenwäsche" und bringen euch zurück zum Messegelände. An einigen Hotels werden die Busse zusätzlich halten.

-----------------------

After the evening event at 23:00 o'clock 4 buses await you at the bus stop "Kohlenwäsche" and take you back to the fairground. At some hotels the buses will stop additionally.


Tuesday June 4, 2019 23:00 - 23:40 CEST
...
 
Wednesday, June 5
 

08:30 CEST

Registrierung (nur neu ankommende Teilnehmer)
Wednesday June 5, 2019 08:30 - 09:00 CEST
...

09:00 CEST

Wie sich Organisationen verändern: Digitale Zusammenarbeit gestern, heute und morgen
“Enterprise Social Networks”, “Grassroots”, “Emergenz”, “Community Management”, ”KPI”, “ROI”, “Change” … die Liste von Buzzwords und Akronymen rund um das was die Anwender mit Connections realisieren scheint endlos. Stefanie Holst (Lapp Group), Rainer Gimbel (Evonik Industries) und Christopher James Butterfield (ISTA) werden ganz offen  ihre Erfahrungen in der Keynote einem Realitätscheck unterziehen.

“Was geht”, “was geht nicht” und “was wünsche ich mir für mein Unternehmen” sind die Themengebiete, die moderiert von Jörg Rafflenbeul (Heitkamp & Thumann Group) offen diskutiert werden.

Die drei Teilnehmer , werden schildern wie der Stand der Umsetzung erfolgreich und prämiert funktioniert. Auch was nicht oder nur schwer geht kommt dabei nicht zu kurz. In welche Richtung sollen die Reisen weitergehen, was sind Anforderungen an die Integration und wie lassen sich die ewig währenden Diskussionen zur Konkurrenz oder Koexistenz zu E-Mail, Slack, Teams und Co. einordnen.

Sei dabei wenn Du Deine Realität mit der von drei anderen Anwendungsunternehmen vergleichen kannst.

Moderation
avatar for Jörg Rafflenbeul

Jörg Rafflenbeul

Heitkamp & Thumann KG / DNUG Vorstand
Jörg Rafflenbeul ist der Group Coordinator IT der Heitkamp & Thumann Gruppe. Seit dem Jahr 2000 verantwortet er das Thema Collaboration und Sicherheit in der Unternehmensgruppe. In diesem Rahmen ist er für die Architektur und Entwicklung der Plattformen zuständig. Seit dem Jahr... Read More →

Sprecher
avatar for Christopher Butterfield

Christopher Butterfield

IT Product Manager Collaboration · Corporate Business Solution, ista International GmbH
I am a Gearbox Builder: Everything I do is dedicated to make tasks easier, faster and more efficient in everyones daily working life within an enterprise company.I have a proven track record in enterprise social collaboration, digital asset management (DAM), international project... Read More →
avatar for Rainer Gimbel

Rainer Gimbel

Rainer Gimbel begann 1995 bei der damaligen Degussa in Frankfurt am Main. Lange Zeit beschäftigte er sich mit dem Thema SAP im Umfeld des Purchase to-Pay-Prozesses.Dabei arbeitete er in unterschiedlichen Positionen und an verschiedenen Standorten für die Bereiche Procurement und... Read More →
avatar for Stefanie Holst

Stefanie Holst

Head of Global Internal Communications, LAPP Holding AG
Stefanie Holst leitet die globale interne Kommunikation bei dem Hersteller für Verbindungstechnologie LAPP. Sie bringt die IBM Connections Plattform im Unternehmen, die Informationen und Kollaboration verbindet, strategisch wie inhaltlich voran und befähigt die Mitarbeiter zum Arbeiten... Read More →



Wednesday June 5, 2019 09:00 - 09:45 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  Keynote
  • Sprache Deutsch

09:50 CEST

MarvelClient for iOS - Client Management für Nomad/DMA (Domino Mobile Apps)
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre mobilen Clients einfach und schnell mittels MarvelClient Essentials unter Kontrolle Bringen.

Vom ersten User-Setup über Arbeitsumgebungen, Recent Apps, Verbindungsdokumenten, Benutzervorgaben, notes.ini -Einträgen, lokale Repliken, Volltextindizes, Mailserver-Änderungen, Cloud Migrationen, Massenänderungen in Migrationsprojekten, Profil-Dokumente, Ausführen von LotusScript-Agenten bis hin zum Management der Arbeitsbereichsseiten*, Kacheln* und Lesezeichen.

Das alles mittels der frei verfügbaren Version MarvelClient Essentials, welche seit Notes/Domino 10.0.1 automatisch in der Plattform integriert ist.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Sponsoren
avatar for panagenda GmbH

panagenda GmbH

panagenda entwickelt Enterprise Software Lösungen und bietet Dienstleistungen rund um die holistische und spezialisierte Analyse von IT-Landschaften zur Optimierung und Pflege der unternehmensweiten Zusammenarbeit und Kommunikation. Seit unserer Gründung im Jahr 2007 liegt unser... Read More →



Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:20 CEST
Raum F - Domino
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

09:50 CEST

Wie sich Organisationen verändern: Digitale Zusammenarbeit gestern, heute und morgen (Interaktiver Teil 2)
Realitätscheck 2.0 - Anhand von drei Thesen zum Thema bekommst Du die Gelegenheit zusammen mit den Keynote-Sprechern Anforderungen für den Einsatz und den Erfolg von Connections & Co. in der Praxis zu diskutieren. Nach einer Zusammenfassung werden wir die Ideen dazu mit dem Hersteller und seinen kurz bis langfristigen Planungen für das Lösungsportfolio diskutieren.

Mach mit wenn es um die Zukunft geht.

Moderation
avatar for Jörg Rafflenbeul

Jörg Rafflenbeul

Heitkamp & Thumann KG / DNUG Vorstand
Jörg Rafflenbeul ist der Group Coordinator IT der Heitkamp & Thumann Gruppe. Seit dem Jahr 2000 verantwortet er das Thema Collaboration und Sicherheit in der Unternehmensgruppe. In diesem Rahmen ist er für die Architektur und Entwicklung der Plattformen zuständig. Seit dem Jahr... Read More →

Sprecher
avatar for Christopher Butterfield

Christopher Butterfield

IT Product Manager Collaboration · Corporate Business Solution, ista International GmbH
I am a Gearbox Builder: Everything I do is dedicated to make tasks easier, faster and more efficient in everyones daily working life within an enterprise company.I have a proven track record in enterprise social collaboration, digital asset management (DAM), international project... Read More →
avatar for Rainer Gimbel

Rainer Gimbel

Rainer Gimbel begann 1995 bei der damaligen Degussa in Frankfurt am Main. Lange Zeit beschäftigte er sich mit dem Thema SAP im Umfeld des Purchase to-Pay-Prozesses.Dabei arbeitete er in unterschiedlichen Positionen und an verschiedenen Standorten für die Bereiche Procurement und... Read More →
avatar for Stefanie Holst

Stefanie Holst

Head of Global Internal Communications, LAPP Holding AG
Stefanie Holst leitet die globale interne Kommunikation bei dem Hersteller für Verbindungstechnologie LAPP. Sie bringt die IBM Connections Plattform im Unternehmen, die Informationen und Kollaboration verbindet, strategisch wie inhaltlich voran und befähigt die Mitarbeiter zum Arbeiten... Read More →


Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:35 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  T2. Connections
  • Sprache Deutsch

09:50 CEST

Echtzeitkommunikation (Chat, Audio, Video) in Domino und Connections - eine Übersicht der Optionen
Die Domino und Connections Plattformen beinhalten zahlreiche out-of-the-box Integrationen und Schnittstellen um Chat, Audio / Telefonie und Video Dienste zu nutzen. Der Vortrag soll einen Überblick über die unterschiedlichen Optionen geben und zeigen wie die Plattformen sich mit IBM- aber auch Dritthersteller-Lösungen effektiv nutzen lassen.

Sprecher
avatar for Dirk Schneider

Dirk Schneider

Technical Sales Professional, IBM
Dirk Schneider ist seit 2007 als Technical Sales Professional im Bereich IBM Collaboration Solutions tätig. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt im Bereich der Echtzeitkommunikation (Chat, Audio/Telefonie, Video, ...) in Verbindung mit dem IBM Collaboration Portfolio als auch der... Read More →



Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:35 CEST
Raum B - Communications
  T3. Communications
  • Sprache Deutsch

09:50 CEST

Erstellen Sie Ihre eigene Private Cloud Umgebung
Besuchen Sie Nicos Vortrag um zu erfahren wie Sie Ihre eigene Private Cloud on-premises aufbauen können. Ziel dieser Session ist es, dass Sie einen Überblick erhalten, wie man eine Private Cloud Umgebung auf Basis von Kubernetes, unter Berücksichtigung notwendiger Anforderungen, aufbaut.

Nico wird mit Ihnen über das Cluster Provisioning selbst sowie die benötigte Toolchain sprechen, die Sie benötigen um die eigene Umgebung erfolgreich zu betreiben. Im Vordergrund stehen dabei Themen wie Infrastructure as Code, CI/CD, Storage, Monitoring, Hochverfügbarkeit und Sicherheit. Erhalten Sie das notwendige Wissen sowie Best Practices, die Ihnen beim Aufbau Ihrer eigenen Private Cloud-Umgebung helfen.

Sprecher
avatar for Nico Meisenzahl

Nico Meisenzahl

Senior Consultant, panagenda
Nico Meisenzahl works as Senior Consultant at panagenda. As an elected IBM Champion and Docker Community Leader, his current passion is for topics around Kubernetes, CI/CD, Automation, DevOps, Cloud and private Cloud. Nico is a frequent speaker at conferences and user group events... Read More →



Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:35 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

09:50 CEST

LEAP to the next generation of Domino apps ...
Join us to explore one of the options for the next generation Lo-Code builder enabling the Citizen Developer to create new Domino apps.  
See the demos, discuss the possibilities. Help form the vision.

Sprecher
avatar for Andrew Davis

Andrew Davis

Director of Engineering and Chief Architect, HCL
Andrew E. Davis is Director of Engineering and Chief Architect at HCL, leading web and application development for Notes and Domino 10. Current key projects include Verse, Domino Apps on iPad and Node.js with Domino. Andrew was the Chief Architect of IBM Verse and built an agile team... Read More →
avatar for Martin Lechleider

Martin Lechleider

product manager for HCL Leap
Marty Lechleider is the product manager for HCL Leap. He has been responsible for the product since its inception going back to when it was launched in 2013 as IBM Forms Experience Builder.  Prior to this Marty has been in numerous product management position as part of the IBM Digital... Read More →


Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:35 CEST
Raum A - Connections
  T5. Development
  • Sprache Englisch

09:50 CEST

Secure VPN Services for Cloud or On-premise
HCL SafeLinx uses standards-based protocols to enable secure access from mobile computing devices outside the firewall to business applications and data on your organization's internal network.   HCL SafeLinx provides remote users with secure web-based and client-based access to enterprise applications.

Mobile Connect supports an extensive list of standard Internet Protocol (IP) and non-IP wireless bearer networks, server hardware and operating systems, and mobile security protocols. Remote users can connect to your internal network from a range of desktop, notebook, and handheld mobile devices and operating systems.


Sprecher
avatar for Barry Rosen

Barry Rosen

Senior Regional Director for Products and Platforms, HCL
Barry Rosen is a Senior Regional Director for Products and Platforms at HCL Technologies.He is responsible for the full offering requirements for IBM Notes, IBM Domino, Sametime and IBM Verse. Barry has owned many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration... Read More →


Wednesday June 5, 2019 09:50 - 10:35 CEST
Raum E - Mobile

10:00 CEST

Die Collaboration-Werkstatt
"Die Collaboration-Werkstatt" - vom Nutzer ausgehen, Mehrwerte schaffen

Die Collaboration-Werkstatt ist ein auf IBM Design Thinking basierender Ansatz, um Nutzer- und lösungsorientiert Collaboartion-Software erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen.

Anstatt in Software-Funktionen ("Word-Datei im E-Mail-Anhang") zu denken, steht hier der Nutzer mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. So werden Anwendungsfälle mit echten Mehrwerten für den jeden einzelnen entwickelt. Auf der DNUG lassen Sie, die Studenten der TU Ilmenau und das Team von IBM, Teile dieser Vorgehensweise miterleben und praktisch testen, um damit konkrete Problemlösungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit angehen zu können.

So werden unter anderem die resultierenden Mehrwerte aus dem Einsatz einer Social Software für die Nutzer anschaulich visualisiert, um diese besser kommunizieren zu können.

Moderation
avatar for Ingo Karge

Ingo Karge

Technical Sales Professional, IBM
Ingo Karge, Jg. 1964 lebt in Leipzig, ist verheiratet und hat 2 Kinder.Er arbeitet als Leading IT Specialist bei der IBM Deutschland, Collaboration and Talent Solutions1990 hat Herr Karge 1990 seine Tätigkeit bei der IBM aufgenommen und damit seine Laufbahn als Systemingenieur im... Read More →

Wednesday June 5, 2019 10:00 - 15:00 CEST
...

10:35 CEST

Kaffeepause und Networking
Wednesday June 5, 2019 10:35 - 11:00 CEST
...

11:00 CEST

Ein omnipräsentes Connections
Ohne bedeutende Add-Ons ist Connections ein Werkzeug für Knowledge Worker. Verwandeln Sie IBM Connections in eine vielseitige Plattform mit intuitiven Apps für einzelne Geschäftsbereiche.

Möchten Sie das Teilen und den Austausch von Wissen in Ihrem Unternehmen steigern? Erfahren Sie mehr über Lunch Roulette!

Möchten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihre Fragen direkt an die Vorstandsebene zu stellen? Wir zeigen Ihnen mit CxO-Connect eine einfache Lösung!

Benötigen Sie eine Lösung für die Terminfindung direkt in Connections? Lernen Sie unseren Time Slot Finder kennen! Vermissen Sie eine Übersicht über alle laufenden Projekte in Ihrem Unternehmen?
PMO wird Ihnen helfen!

Sprecher
avatar for Christian Luxem

Christian Luxem

Head of Collaboration Services, TIMETOACT GROUP
Christian ist Software Entwickler bei TIMETOACT und einer der Entwickler von XCC (jetzt ICEC).
avatar for Peter Malcher

Peter Malcher

TIMETOACT GROUP
Peter ist Software Entwickler bei TIMETOACT

Sponsoren
avatar for TIMETOACT Group

TIMETOACT Group

Die TIMETOACT GROUP umfasst acht Unternehmen mit 530 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT-GRUPPE - ARS, CLOUDPILOTS, edcom, GIS, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE erbringen Leistungen in den Bereichen:Digital... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:00 - 11:20 CEST
Raum A - Connections
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

11:00 CEST

Managing Office 365 and IBM Collaborations Solution
Der Digital Workplace ist das aktuelle Trendthema für die Unterstützung der Mitarbeiter im Rahmen der Digitalisierung. Die "digitale" Unterstützung der Mitarbeiter hat vor über 20 Jahren unter dem Stichwort Groupware Ihren ersten Siegeszug angetreten. IBM Notes konnte sich dabei weltweit als marktführende Plattform etablieren.

Bei der Weiterentwicklung von IBM Notes in Richtung Digital Workplace bieten sich Lösungen von IBM, Microsoft, CISCO etc. an, die alle cloudbasiert verfügbar sind. Ob Sie dabei nun Lösungen von IBM verwenden oder von anderen Anbietern, der IBM Notes / Domino Server ist nicht mehr die einzige Plattform für den Digitalen Workplace.

Das User- und Access Management dieser verschiedenen multivendor Plattformen stellt für die meisten Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Bei den cloudbasierten Systemen sind zusätzlich noch die Subscriptions zuzuweisen.

In diesem Vortrag werden die Erfahrungen mit den gängigen „Lösungspaketen“ auf Basis der Module

- IBM Domino
- IBM Connections Cloud
- Office 2016 / Office365 Portfolio
- Cisco WebEx

vorgestellt sowie mögliche Lösungsansätze für das User & Access Management diskutiert.

Sprecher
avatar for Ikbal Mai

Ikbal Mai

Account Managerin, BCC Unternehmensberatung GmbH
Frau Ikbal Mai verstärkt unser BCC Team seit Dezember 2018 als Account Managerin. Sie betreut mittelständische und große Unternehmen rund um unsere Lösungen für Ihr IBM Domino und Microsoft Infrastruktur Management.

Sponsoren
avatar for BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC ist ein IBM und Microsoft Business Partner, der seit über 20 Jahren Softwarelösungen für das sichere und kosteneffiziente Management der IBM- und Microsoft Collaboration Infrastrukturen anbietet.  BCC Lösungen automatisieren die Benutzer-, Gruppen- und Applikation-Management-Prozesse... Read More →


Wednesday June 5, 2019 11:00 - 11:20 CEST
Raum F - Domino

11:25 CEST

Connections Component Pack im Amazon Elastic Container Service for Kubernetes (EKS)
Die Anforderungen an die Infrastruktur einer IBM Connections Installation können herausfordernd sein. Wir zeigen auf, wie wir bei Kunden das IBM Connections Component Pack auf Amazon Elastic Container Service for Kubernetes (EKS) implementiert und mit der IBM Connections (classic) Infrastruktur integriert haben. Dabei beleuchten wir die möglichen Vorteile, das technische Vorgehen und mögliche Stolperfallen.

Sprecher
avatar for Andreas Weinbrecht​

Andreas Weinbrecht​

Account Manager, Beck et al. / DNUG Leiter Fachgruppe Connections
Nach dem Studium an der Universität Hohenheim bin ich als als IBM Domino Administrator gestartet und zeichne mich in meiner Rolle als Account Manager für die Erbringung unserer Collaboration Services basierend auf IBM Domino, IBM Connections sowie anderer Lösungen verantwortlich.Seit... Read More →
avatar for Martin Schmidt

Martin Schmidt

Beck et al. Services GmbH
Als Franke lebe und arbeite ich in München. Mit IBM Connections (Lotus Connections) arbeite ich seit der Version 1.0.1 (im Jahr 2007). Davor war mein Schwerpunkt in der IBM Domino Entwicklung und Administration.Ich habe unser Connections Team aufgebaut mit dem wir die IBM Connections... Read More →

Sponsoren
avatar for Beck et al. Services GmbH

Beck et al. Services GmbH

Beck et al. ist ein internationaler Digital Transformation Dienstleister mit über 100 Experten in vier Ländern. Wir begleiten unsere Auftraggeber aus Schlüsselbranchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie oder der öffentlichen Hand bei der Weiterentwicklung bestehender... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 11:55 CEST
Raum C - Administration
  Business Partner
  • Sprache Deutsch

11:25 CEST

Anwendungen mit Domino 10 modernisieren – was in einer Powerwoche geht
Ist die Wahl der Messaging Plattform in einem Unternehmen von Notes/Domino hin zu Outlook/O365 erfolgt, stellt sich die Frage: Was mach ich jetzt mit meinen Applikationen?
Erfahren Sie, wie im Rahmen der "Domino 10 Powerweek", innerhalb nur einer Woche, mit Hilfe von Domino 10, 1-2 Applikationen nicht nur webfähig gemacht, für mobile Endgeräte zur Verfügung gestellt, sondern auch in Outlook/Sharepoint/MS Teams bzw. Webex Teams integriert werden können.

Die Domino 10 Powerweek!

Sprecher
avatar for Ernst Rochovansky

Ernst Rochovansky

Client Technical Professional, IBM Österreich
Ich arbeite seit über 25 Jahren im Collaboration Software Space, beginnend mit Messaging-Produkten von Microsoft und Lotus, bevor ich begann mit Lotus Notes zu arbeiten.Nach dem erfolgreichen Abschluss einer wirtschaftlichen Fachhochschule mit Matura, begann ich an der Technischen... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 12:10 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Deutsch

11:25 CEST

Geschäftsprozesse einfach integrieren in externe Communities - mit Domino und Customizer
Mit Domino ist es möglich, interessante Erweiterungen für Connections zu entwickeln - und sie für die Prozessabwicklung mit Geschäftspartnern und Kunden als Community apps zu verwenden oder mittels Customizer in Connections einzufügen.


Als Hauptbeispiel zeigen wir unsere Supply-chain-community mit interner und externer Beteiligung.



Sprecher
avatar for Bernd Gewehr

Bernd Gewehr

CIO, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Gewehr ist Ingenieur der Elektrotechnik und spezialisiert auf Informationstechnologie im Unternehmen. Seit 1997 ist er als Leiter Informationstechnik der international tätigen Vössing Ingenieurgesellschaft engagiert und hat dort den digitalen Wandel erlebt und mitgestalte... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 12:10 CEST
Raum A - Connections
  T2. Connections
  • Sprache Deutsch

11:25 CEST

Anwendungen modern mittels Sametime Bots integrieren
Wolltest Du nicht immer schon einmal schnell und einfach - per chat - mit Domino oder Connections arbeiten?

Checke den Kalender, Suche im CRM, finde eine Datei, rufe Kontakte ab...
Oder umgekehrt, die Bots informieren dich pro-aktiv über wichtige Neuigkeiten in Domino Apps oder Connections Netzwerken

Wir zeigen eine Reihe von spannenden Use Cases und deren Realisierung als Sametime Bots:
A) Abfragen von Informationen aus Domino/Connections
B) Domino oder Connections benachrichtigen per Chatnachricht
C) Bots im persistenten Gruppenchat von Sametime 10

Sprecher
avatar for Carsten Gericke​

Carsten Gericke​

Geschäftsführer, ilink Kommunikationssysteme GmbH
Carsten Gericke ist Geschäftsführer und Mitbegründer ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink ist ein 1990 gegründetes Software- und Consulting-Unternehmen für Unified Communications (UC) und entwickelt innovative Lösungen für die komplette Integration von Telefonie-, Video... Read More →
avatar for Stefan Neth

Stefan Neth

Technischer Vertrieb, IBM
Stefan Neth (Leading Technical Sales Professional) beschäftigt sich seit 1995 mit IBM Domino und IBM Notes im Bereich der Anwendungsentwicklung und Systemadministration bei Lotus Professional Services und bei IBM Softwareservices for Lotus. Als Competency Leader Integration im technischen... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 12:10 CEST
Raum B - Communications
  T3. Communications
  • Sprache Deutsch

11:25 CEST

Making cool websites with Classic Notes
You don't need complex tools to built cool Websites with Domino as a backend.
All it takes is some out of the box thinking, using classic Notes technologies like computed texts, some views and forms. We'll show you some behind the scenes 'tricks' we've used to built the brand new Engage.ug website. With Bootstrap to help with CSS, and cross browser compatibility, you too can built very powerful, data-driven responsive website, using you favorite environment: Notes & Domino.

Sprecher
avatar for Theo Heselmans

Theo Heselmans

Xceed / Engage
In 1993 Theo Heselmans started working as a Notes/Domino consultant with version 3. He delighted (and still does) many customers with custom applications. He founded his own company Xceed, which is a proud member of the Penumbra Group.For over 10 years now, he is responsible for Engage... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 12:10 CEST
Raum D - Development
  T5. Development
  • Sprache Englisch

11:25 CEST

Mobil bis Desktop auf einen Schlag - Web-Anwendungen zu Progressive Web Apps (PWA) erweitern
Mit der Progressive Web App Technologie lassen sich JavaScript Web-Anwendungen einfach auf mobile Geräte erweitern. Durch Offline-Modus, blitzschnellem Laden, Push-Benachrichtigungen sowie der Nutzbarkeit fast aller Hardwareelemente (z.B. Kamera) fühlen sich diese Anwendungen wie native Mobilanwendungen an.

Solche Anwendungen müssen nicht aus einem App-Shop heraus installiert werden, sondern lassen sich direkt von einer aufgerufenen Web-Anwendung im Browser mit einem Klick als App zum Startbildschirm mobiler Android und iOS Geräte hinzufügen.

An einem praktischen Beispiel sehen wir uns die einzelnen Schritte zu einer Progressive Web App an. Wir kombinieren die optimalen Tools für die Client-Entwicklung mit IBM Domino als REST- und Webserver und bündeln die gesamte Anwendung in einer nsf.

Sprecher
avatar for Knut Herrmann

Knut Herrmann

Leonso GmbH
Knut Herrmann ist Softwarearchitekt bei der Firma Leonso GmbH und IBM Champion 2018 und 2019. Als erfahrener Notes Domino Entwickler beschreitet er seit vielen Jahren aktiv den Weg hin zur modernen Webentwicklung. Zunächst auf Basis von XPages und Java, richtet sich sein Fokus jetzt... Read More →



Wednesday June 5, 2019 11:25 - 12:10 CEST
Raum E - Mobile
  T6. Mobile
  • Sprache Deutsch

12:15 CEST

Personal, Team and External Collaboration and Task Management for IBM Verse/Domino, Connections and Office 365
This session will demonstrate how the combination of IBM Verse and Domino, IBM Connections and Kudos Boards delivers on the Task Management component of Workstream Collaboration. See live demos of advanced personal and team task and project management, enabling your users to take action and instantly create relevant team spaces to manage projects and tasks. Learn about the impact of beautiful and intuitive design; and see how Kanban Boards, MindMaps and Timelines empower your users both internal and external to work together, manage the overload of work, and achieve business outcomes together. We will in this session also demonstrate that we now also integrate Kudos Boards with Office 365!

Sprecher
avatar for Maria Nordin

Maria Nordin

Kudos by ISW
I am a new team member of the fantastic Australian company ISW who develops the blockbusters Kudos Apps! My role is to be the "man" (of course woman) in Europe as Business Development & Marketing Manager - Europe. In short I make sure that our European customers are well taken care... Read More →

Sponsoren

Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum A - Connections
  Business Partner
  • Sprache Englisch

12:15 CEST

Let’s dive into Sametime 10 – Everywhere
HCL Director of Development Pat Galvin present an update on Sametime Limited Use V10, including a demo! Next, he'll talk about the most popular feature enhancement requests and when we'll see them in the product. Finally, he'll take us through the roadmap and a few slides on how multi-device persistent chat really works. Join us to see the future of Sametime!

Agenda:

Sametime V10 Recap
Demo
We’re Listening to You!
Sametime Roadmap
A Look Under the Covers
Q&A

Sprecher
avatar for Pat Galvin

Pat Galvin

Director of Development, Sametime, HCL
Pat Galvin is the Director of Development for Sametime at HCL Technologies.  He was previously a Senior Technical Staff Member at IBM, and has been involved with Sametime for over 20 years, first as a developer, then architect, and now in management.

Sponsoren


Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum B - Communications
  Keynote
  • Sprache Englisch

12:15 CEST

Bringing together IBM Domino V10, Connections 6.0 and Node-RED: Innovative applications to extend IBM Connections
The University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT.de) enables students and researchers to use modern collaboration technologies, such as IBM Connections 6.0 and IBM Domino 10, for the implementation and evaluation of innovative concepts for the Digital Workplace. In recent years, various XPages and Notes applications have been developed with IBM Domino for the UCT’s IBM Connections platform UniConnect. UniConnect is hosted on-premise by the UCT itself and is used by more than 35 academic institutions to support their research and teaching projects.

In this session, we will present some of the latest applications that have been developed and deployed on UniConnect: (1) The IRESS Visualizer shows how to use Connections’ transactional data (database event logs) for the identification of use cases and collaboration scenarios in a community. (2) Based on the integration of Node-RED as a community application, the Wiki-Synchronizer demonstrates how to create situational applications on a low-code level for the automation of user tasks within Connections. (3) Furthermore, we will present the latest implementation on our concept for information integration, called SoNBO (Social Network of Business Objects). With that concept, Connections becomes the centre of the digital workplace by integrating information (Social Business Objects) from transactional systems using graph theory. The Knowledge Graph app makes that graph (with transactional information) visible.

Sprecher
avatar for Berit Gebel-Sauer

Berit Gebel-Sauer

Research Assistant / PhD Student, Universität Koblenz-Landau
Berit Gebel-Sauer is a Research Assistant in the Business Software Research Group at the University of Koblenz-Landau led by Prof. Dr. Petra Schubert. She graduated from the Johannes Gutenberg-Universität Mainz with a degree (Staatsexamen) in Mathematics and Geography.After gaining... Read More →
avatar for Julian Mosen

Julian Mosen

Researcher, University of Koblenz
Julian Mosen is the Head of Application Development of the University Competence Center for Collaboration Technology (www.uct.de), core member of the Center for Enterprise Information Research (www.ceir.de), an active member of the DNUG “Fachgruppe Development” and a researcher... Read More →



Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Englisch

12:15 CEST

IBM Notes 10.0.1 FP1 Client Upgrades - leicht gemacht!
Wir nehmen die schlimmsten Notes-Client-Deployments (simulierte Multi-User Installationen, kopierte Datenverzeichnisse, veraltete Schablonen, kaputt-benutzte Workspace-Verzeichnisse, dramatisch gewachsene Datenverzeichnisse usw.), führen eine Reinigung durch und Upgraden auf das aktuelle Release!

In dieser Session werden die besten und neuesten Kenntnisse im Bereich Client-Management sowie jahrelange Erfahrung mit Notes-Client-Upgrades zusammengebracht, um Ihnen den Weg zum bestmöglichen IBM Notes V10 Deployment aufzuzeigen.

Hier erhalten Sie das Rezept zum Erfolgreichen Upgrade und noch viel mehr.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →



Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

12:15 CEST

IBM Domino Anwendungen mit digitalen Assistenten und Chatbots von Watson erweitern
Hier der Link zum Download der Präsentation:  https://www.hbauer.net/events/

In diesem Vortrag zeigen ich wie man einfach und schnell mit dem IBM Watson Assistant einen digitalen Assistenten für eigene Anwendung bauen kann. Ich erkläre warum man sich damit beschäftigen solllte und führe an einem realen Beispiel vor wie so etwas funktioniert. Zum Schluss schauen wir uns dann an wie das vorgeführte Beispiel gebaut worden ist und wie man diese Chatbots an IBM Domino Anwendungen anbinden kann.

Sprecher
avatar for Hagen Bauer

Hagen Bauer

Executive IT Specialist, IBM Deutschland GmbH
Hagen Bauer hilft als Executive IT Specialist bei IBM seinen Kunden bei der Einführung von Collaboration Software. Sein aktueller Schwerpunkt liegt in der Anpassung von Cloud-basierten Social Software und den technischen und organisatorischen Herausforderungen dieser neuen Möglichkeiten... Read More →


Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum D - Development
  T5. Development
  • Sprache Deutsch

12:15 CEST

Creating Mobile Solutions with Domino Mobile Apps
Your IBM Domino apps have run business-critical processes for decades. Now you can give your business users and “road warriors” access to this power—wherever and whenever they are working. Your apps can now run on Apple iPad, online and offline, without modification. Join this session to learn best practices for getting the most out of this latest innovation in the Domino portfolio.

Sprecher
avatar for Barry Rosen

Barry Rosen

Senior Regional Director for Products and Platforms, HCL
Barry Rosen is a Senior Regional Director for Products and Platforms at HCL Technologies.He is responsible for the full offering requirements for IBM Notes, IBM Domino, Sametime and IBM Verse. Barry has owned many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration... Read More →
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

IBM
Thomas Hampel is an IBM Offering Manager and responsible für IBM Notes/Domino application development. He is a Certified IT Architect (L2) and author of multiple IBM Redbooks. Before working as offering manager he worked in the Technical Sales Team of IBM Collaboration Solutions... Read More →



Wednesday June 5, 2019 12:15 - 13:00 CEST
Raum E - Mobile
  T6. Mobile
  • Sprache Englisch

13:00 CEST

Mittagspause und Networking
Wednesday June 5, 2019 13:00 - 14:00 CEST
...

14:00 CEST

#LetsConnect - We're listening, and here's what you're telling us
After a month of #LetsConnect design thinking workshops, the Connections OM, Dev, and Design team will share what customers & partners from around the world are already telling us. Trends we're spotting, and a chance for you to validate, debate, raise additional questions. Here we'll share results, what's next on our journey together, and how you can continue to help craft our bright future together.

Sprecher
avatar for Danielle Baptiste

Danielle Baptiste

Director, Offering Management, IBM
Danielle Baptiste is Director of Offering Management for the Collaboration portfolio with IBM Collaboration & Talent. Spending most of her career focused on client experiences in onsite consulting roles, technical project management, and leadership in various client success environments... Read More →


Wednesday June 5, 2019 14:00 - 14:30 CEST
Raum A - Connections
  T2. Connections
  • Sprache Englisch

14:00 CEST

IBM Domino Mobile Apps (DMA/Nomad) – Konfiguration, Management, Deployment
Die neue IBM Domino Mobile App für iPad bringt klassische Notes Applikation auf das iPad. Im Rahmen eines Rollouts stellen sich einige Fragen oder Herausforderungen auf die wir ihm Rahmen dieser Session eingehen:

- Wie bekomme ich App?
- Wie verbindet sich die App sicher zu unseren Domino Servern?
- Wie kann die App automatisch installiert werden?
- Wie kann die App vorkonfiguriert werden?
- Welche Best Practices und Tips gibt es?

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Trackmanager
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →



Wednesday June 5, 2019 14:00 - 14:30 CEST
Raum E - Mobile
  T6. Mobile
  • Sprache Deutsch

14:00 CEST

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – oder wie man ein KI-annotiertes Foto verwendet, um einen Workflow in Domino zu starten, egal wo man sich befindet.
Mächtige Werkzeuge stellen uns IBM und HCL zur Verfügung – und da draußen gibt es noch viel, viel mehr… Sie stehen uns größtenteils kostenlos und frei zur Verfügung, um sie zu nutzen, zu kombinieren, um großartige Lösungen zu entwickeln und solche Ziele zu erreichen, an die vor einigen Jahren noch niemand auch nur gedacht hat.

Das Problem: Es gibt viele kleine Beispiele, die zeigen, wie man diese Werkzeuge einzeln nutzen kann; was aber fehlt, ist ein großes Beispiel, das alles zusammenführt und das gelungene Zusammenspiel der Komponenten demonstriert.

Erleben Sie live, wie ein Foto, das in einer App auf einem Smartphone aufgenommen wurde, durch Node-RED fließt, von IBM Watson Visual Recognition analysiert und kategorisiert wird, wieder zurück in Node-RED wird es mittels node-red-contrib-dominodb in einer Domino V10-Datenbank gespeichert, um dort schließlich einen Workflow zu starten.

Kommen Sie zu diesem Vortrag, um dieses umfangreiche Beispiel zu erleben, es zu verstehen, daraus zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

Sprecher
avatar for Thomas Bahn

Thomas Bahn

Inhaber, assono GmbH
Thomas Bahn ist Mitgründer und -inhaber der assono GmbH und Entwickler aus Leidenschaft. Seit 1999 erstellt er individuelle Software-Lösungen auf Basis von IBM Notes und Domino.Sein Schwerpunkt liegt auf besonders nutzungsfreundlichen Workflow-Anwendungen, im Bereich Kommunikation... Read More →



Wednesday June 5, 2019 14:00 - 14:45 CEST
Raum D - Development
  T5. Development
  • Sprache Deutsch

14:00 CEST

Domino - Docker, CentOS und Community Edition Server
Docker ist für viele Domino Admins immer noch ein Container mit sieben Siegeln.

Hört von den beiden Projekt "Maintainern"  des IBM Docker Projektes (https://github.com/IBM/domino-docker) alle Details und Hintergründe zum Thema Domino und weitere IBM/HCL Collaboration-Produkte.

Wir werden in diesem Vortrag zunächst Grundlagen und Hintergründe zur Docker-Plattform, Verwendung und Installation vermitteln, bevor wir dann auf das offizielle IBM Domino auf Docker Script im Detail eingehen.

Grundlage hierfür ist die kostenlose CentOS Distribution, auf der wir die ebenfalls für nicht kommerzielle Zwecke kostenlose Domino Community Edition installieren.

Für Fragen, Feedback & Demos zum Thema Domino Docker sind wir an beiden Konferenztagen gerne zusätzlich für Euch da.

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

IBM
Thomas Hampel is an IBM Offering Manager and responsible für IBM Notes/Domino application development. He is a Certified IT Architect (L2) and author of multiple IBM Redbooks. Before working as offering manager he worked in the Technical Sales Team of IBM Collaboration Solutions... Read More →



Wednesday June 5, 2019 14:00 - 15:00 CEST
Raum F - Domino
  T1. Domino
  • Sprache Deutsch

14:00 CEST

Sametime Round Table
Barry Rosen (HCL, Offering Management) and Pat Galvin (HCL, Director of Sametime Development) host an interactive session where participants can direct any question to the community.

One goal is to verify the new Sametime Roadmap against expectations.

Sprecher
avatar for Barry Rosen

Barry Rosen

Senior Regional Director for Products and Platforms, HCL
Barry Rosen is a Senior Regional Director for Products and Platforms at HCL Technologies.He is responsible for the full offering requirements for IBM Notes, IBM Domino, Sametime and IBM Verse. Barry has owned many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration... Read More →
avatar for Pat Galvin

Pat Galvin

Director of Development, Sametime, HCL
Pat Galvin is the Director of Development for Sametime at HCL Technologies.  He was previously a Senior Technical Staff Member at IBM, and has been involved with Sametime for over 20 years, first as a developer, then architect, and now in management.

Trackmanager
avatar for Andreas Fritz

Andreas Fritz

Consultant, GFI Informationsdesign GmbH / Trackmanagement Sametime
Ich beschäftige mich seit 1997 mit Notes/Domino. Ich bin damals bei Notes Version 4 in den administrativen Bereich und erste klassische Notes-Entwicklungen eingestiegen. Seither hat sich in Notes/Domino vieles geändert. Geblieben ist mein Interesse an Domino. Ich bin einer der Moderatoren... Read More →
avatar for Carsten Gericke​

Carsten Gericke​

Geschäftsführer, ilink Kommunikationssysteme GmbH
Carsten Gericke ist Geschäftsführer und Mitbegründer ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink ist ein 1990 gegründetes Software- und Consulting-Unternehmen für Unified Communications (UC) und entwickelt innovative Lösungen für die komplette Integration von Telefonie-, Video... Read More →
avatar for Dirk Schneider

Dirk Schneider

Technical Sales Professional, IBM
Dirk Schneider ist seit 2007 als Technical Sales Professional im Bereich IBM Collaboration Solutions tätig. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt im Bereich der Echtzeitkommunikation (Chat, Audio/Telefonie, Video, ...) in Verbindung mit dem IBM Collaboration Portfolio als auch der... Read More →


Wednesday June 5, 2019 14:00 - 15:00 CEST
Raum B - Communications
  T3. Communications
  • Sprache Englisch

14:00 CEST

Domino Web Security
Im Gegensatz zum NRPC-Protokoll, welches das Netzwerkanalysewerkzeug Wireshark im Default nicht einmal kennt, bewegen wir uns bei einem Webserver auf einem sehr viel verbreiteterem Technology Stack.

Entsprechend ausgefuchster sind auch die Angriffswerkzeuge sowie das Risiko als „Beifang“ eines digitalen Raubzuges erwischt zu werden. Ich möchte mit meinem Vortrag den Admin, den Entwickler aber auch den
Entscheider mit praktischen Beispielen sensibilisieren und Tipps für die Zukunft geben. Ich gehe unter anderem auf folgende Fragen ein:
  • Wie findet ein Angreifer seine Ziele? 
  • Wie analysiert der Angreifer meine Infrastruktur?
  • Wie lange dauert es den Passworthash des Internetkennwortes zu knacken?
  • Ist eine verschlüsselte Http-Verbindung auch intern notwendig?
  • Welche Folgen kann ein kompromittiert Webserver haben?

Sprecher
avatar for Markus Petzold

Markus Petzold

Admin, Ostsächsische Sparkasse Dresden
Ich bin seit über 15 Jahren im Notes Domino Umfeld tätig. Zunächst als reiner Entwickler zog es mich immer mehr zur administrativen Seite. In den letzten Jahren kam das Thema IT-Sicherheit immer mehr hinzu. Ich bin Certified Ethical Hacker (CHEv10) und möchte die Konferzenz von... Read More →



Wednesday June 5, 2019 14:00 - 15:00 CEST
Raum C - Administration
  T4. Administration
  • Sprache Deutsch

14:30 CEST

Connections als Plattform für das Empowerment von Beschäftigten (zur digitalen Kollaboration)
Um Beschäftigte zur digitalen Kollaboration zu befähigen, bedarf es nicht nur verschiedener Trainings und Fortbildungsangebote, sondern vor allem neuer Strukturen der Zusammenarbeit und des Lernens. Sie müssen organisational dazu befähigt werden, indem die Prozesse neu justiert werden, damit Vernetzung normal wird und ein Communitybuilding erfolgen kann.

Connections eignet sich dafür unter zweierlei Aspekten hervorragend:

1. Zum einen wird Connections als Plattform nur dann angenommen und genutzt, soweit unsere Erfahrungen aus dem Consulting, wenn die befähigenden Strukturen geschaffen werden.
2. Zum anderen stellt Connections als nutzungsoffene Software technologisch die Voraussetzungen zur Verfügung, als "Befähiger" zu fungieren.

Im Vortrag sollen diese beiden Seiten erläutert werden um am Ende zu zeigen, warum sich Connections hierzu besonders gut eignet und zudem keine eigens dafür gekaufte Software notwendig ist. Ebenfalls soll genügend Zeit verbleiben, die Grundannahmen und Konsequenzen gemeinsam zu diskutieren.

Sprecher
avatar for Alexander Klier

Alexander Klier

Social Learning Consultant, Beck et al. Services GmbH
Alexander KlierSocial Learning Consultant bei Beck et al. Services GmbH, Lehrbeauftragter an der Hochschule München



Wednesday June 5, 2019 14:30 - 15:00 CEST
Raum A - Connections
  T2. Connections
  • Sprache Deutsch

15:15 CEST

Ask IBM & HCL
All HCL / IBM engineering and development leads

Moderation
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →

Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

Vice President and General Manager, HCL
Richard Jefts is the Vice President and General Manager of HCL’s Collaborative Workflow Platform business. In this capacity, Richard is responsible for leading HCL’s multi-hundred million dollar SaaS and Premise based Social, Mail, Meetings, Chat and Workflow / Apps Businesses... Read More →
avatar for Danielle Baptiste

Danielle Baptiste

Director, Offering Management, IBM
Danielle Baptiste is Director of Offering Management for the Collaboration portfolio with IBM Collaboration & Talent. Spending most of her career focused on client experiences in onsite consulting roles, technical project management, and leadership in various client success environments... Read More →
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

IBM
Thomas Hampel is an IBM Offering Manager and responsible für IBM Notes/Domino application development. He is a Certified IT Architect (L2) and author of multiple IBM Redbooks. Before working as offering manager he worked in the Technical Sales Team of IBM Collaboration Solutions... Read More →
avatar for Pat Galvin

Pat Galvin

Director of Development, Sametime, HCL
Pat Galvin is the Director of Development for Sametime at HCL Technologies.  He was previously a Senior Technical Staff Member at IBM, and has been involved with Sametime for over 20 years, first as a developer, then architect, and now in management.
avatar for André Hagemeier

André Hagemeier

Director of Engineering, HCL
Andre Hagemeier ist Director of Engineering bei HCL.
avatar for Andrew Davis

Andrew Davis

Director of Engineering and Chief Architect, HCL
Andrew E. Davis is Director of Engineering and Chief Architect at HCL, leading web and application development for Notes and Domino 10. Current key projects include Verse, Domino Apps on iPad and Node.js with Domino. Andrew was the Chief Architect of IBM Verse and built an agile team... Read More →

Sponsoren

Wednesday June 5, 2019 15:15 - 16:15 CEST
Plenum - Saal Ruhr

16:15 CEST

Schlusswort und Ausblick
DNUG Team
avatar for Jürgen Kringe

Jürgen Kringe

Technical Consultant, SOFTWERK GmbH / Trackmanagement Mobile
Jürgen Kringe arbeitet seit 2002 bei der SOFTWERK GmbH in Fürth als IBM Domino Administrator und hat dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Er begleitete schon damals Projekte im Mobile Umfeld zu Zeiten von Palm Treo, Nokia Communicator und MDA's mit... Read More →


Wednesday June 5, 2019 16:15 - 16:30 CEST
Plenum - Saal Ruhr
  DNUG
  • Sprache Deutsch
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.